Bildaufnahmeverfahren zur optischen Inspektion von Bauteilen

Photometrisches Stereo

 

Ein wichtiges Verfahren zur optischen Inspektion von Bauteiloberflächen ist das photometrische Stereo. Dieses Verfahren ermöglicht die Abbildung und Unterscheidung vieler Effekte auf Oberflächen, wie Verfärbungen, Kratzer, Partikel und Vertiefungen.
Je nach Reflexionseigenschaften der Oberfläche müssen unterschiedliche Beleuchtungsarten verwendet werden. Für spiegelnde oder metallisch glänzende Oberflächen müssen beispielsweise ausgedehnte Beleuchtungen eingesetzt werden während für diffus reflektierende Oberflächen Spotbeleuchtungen besser geeignet sind.

OptiSpection unterstützt Sie bei der Auswahl der am besten für Ihre Applikation geeigneten Beleuchtung sowie der Erstellung eines Bildaufnahme- und Verarbeitungskonzepts für die unterschiedlichen Fehlerbilder Ihrer Applikation.