Weitere 3D-Techniken
Es gibt Situationen, in denen sich die am Markt verfügbaren Triangulationssensoren nicht einsetzen lassen. Ursachen dafür können in der Beschaffenheit der Bauteiloberfläche oder in den Umgebungsbedingungen der Applikation liegen. Beispiele solcher Situationen sind metallisch glänzende Oberflächen des Prüfobjekts oder zu kleiner verfügbarer Bauraum im Prüfsystem.
In solchen Fällen können alternative Sensoren eingesetzt werden:
- Lichtfeldkameras
- Multi-View-Kameras
- Sensorik zur Tiefenbestimmung aus der Fokuslage
- Lichtschnittsensorik im Eigenbau passend zu verfügbaren Bauraum
OptiSpection unterstützt Sie bei der Auswahl des am besten geeigneten Verfahrens sowie der Auswahl eines Sensors, der am besten zu Ihrer Applikation passt.